Eintragung — ist ein Rechtsbegriff, der den amtlichen Vermerk von Rechts und Tatsachenänderungen in öffentlichen Registern wie Grundbuch, Handels , Genossenschafts , Güterrechts , Partnerschafts und Vereinsregister beschreibt. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines … Deutsch Wikipedia
Die Schlittenhunde — Kassel Huskies Größte Erfolge Deutscher Vizemeister 1997 Play off Halbfinale 2000, 2001, 2002 Deutscher Vizepokalsieger 2004 Deutscher Jugend Meiste … Deutsch Wikipedia
Die Schlümpfe (Bibliographie) — Inhaltsverzeichnis 1 Alben (Dupuis u. Lombard in Belgien, Carlsen und Bastei) 2 Liste der Comic Geschichten 3 Benennungen im Original und den deutschen Bearbeitungen (Auswahl) 4 Quellen 5 … Deutsch Wikipedia
Die Schlümpfe (Comic-Geschichten) — Der nachstehende Text enthält einen Großteil der seit 1958 gezeichneten Comics der Schlümpfe. Die meisten Geschichten aus der Zeit 1958–1988 sind entsprechend den Erstveröffentlichungen im Magazin Spirou angeführt, die jüngeren anhand der Alben.… … Deutsch Wikipedia
Eintragung — Eintragung, amtliche Aufnahme gewisser Vorgänge in hierzu bestimmten öffentlichen Büchern, die unter Zulassung eines Gegenbeweises diejenigen Tatsachen beweisen, zu deren Beurkundung sie vestimmt sind und die in ihnen eingetragen sind. Derartige… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Die Linke — Die Linke … Deutsch Wikipedia
Eintragung — Eintragung,die:Eintrag·Einzeichnung+Bemerkung·Notiz … Das Wörterbuch der Synonyme
Eintragung — Einschreibung; Registration; Anmeldung; Registrierung; Eintrag; Inschrift; Aufschrift; Widmung; Datensatz (fachsprachlich) * * * Ein|tra|gung 〈f. 20〉 Buch … Universal-Lexikon
Die Bahn — Deutsche Bahn AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1 … Deutsch Wikipedia
Die 120 Tage von Sodom (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Die 120 Tage von Sodom Originaltitel Salò o le 120 giornate di Sodoma … Deutsch Wikipedia
Kaufmann kraft Eintragung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Kaufmann im Sinne des HGB ist, wer ein Handelsgewerbe betreibt (§ 1 HGB), oder wer aus anderen Rechtsgründen im… … Deutsch Wikipedia